|  
               Presseerklärung vom 22.6.2004 
                 
                Weiterhin unsolide Finanzpolitik?  
              Abbau von Leistungen für die Einwohner, aber 
                keine nennenswerte Verbesserung der Finanzlage bringt nach Ansicht 
                der Liste Solidarität das interfraktionelle Konsolidierungsprogramm, 
                das nächste Woche im Stadtparlament verabschiedet werden 
                soll. Durch die damit verbundene Minderung der Wohnqualität 
                verschlechtere sich die Attraktivität der Stadt, es werde 
                eine Spirale nach unten ausgelöst und ein sich selbst verstärkender 
                Prozess von Steuerausfällen. Zu befürchtende Endstation: 
                Rüsselsheim als Hinterhof des Rhein-Main-Gebiets.  
              Zur Qualitätsminderung trage nicht nur die 
                vorgesehene massive Erhöhung des Schwimmbadeintritts sowie 
                höhere Kostenbeteiligungen der Sportvereine bei. Schon jetzt 
                seien Stadtteile und Innenstadt abends unzulänglich mit Bussen 
                erreichbar, nun sollen die Linienverbindungen weiter eingeschränkt 
                werden. Bei der Musikschule stehen drastische Gebührenerhöhungen 
                für Erwachsene an, obwohl das Beispiel anderer Städte 
                bereits gezeigt habe, dass dies nicht zu Mehreinnahmen, sondern 
                zu Abmeldungen und damit zum Wegfall von Lehrer-Arbeitsplätzen 
                führe.  
                Die Volkshochschule soll erhöhte Gebühren von "Auswärtigen" 
                verlangen; warum sollen die dann überhaupt noch nach Rüsselsheim 
                kommen, etwa um einzukaufen?  
              Viele der Einsparvorschläge des von SPD und 
                CDU geprägten Arbeitskreises sind nach Ansicht von Soli offensichtlich 
                Luftbuchungen. So soll durch die Verlagerung der Sozialhilfe an 
                den Kreis Groß-Gerau in nur 4 Jahren 3 Millionen Euro gespart 
                werden; ganz vergessen ist dabei, dass der Kreis sich insbesondere 
                über Umlagen der beteiligten Gemeinden finanzieren muss. 
                Unseriös sei letztlich auch der Verkauf städtischer 
                Grundstücke und Gebäude; das über Generationen 
                aufgebaute Vermögen werde innerhalb weniger Jahre verjubelt, 
                danach stehe man wieder mit leeren Händen da.  
              Neue Wege beschreiten!  
              Als erfreulich empfindet es die Liste Solidarität, 
                dass diese Politik zunehmend auf Widerstand stößt, 
                dokumentiert durch den Austritt der von den hemmenden Wirkungen 
                des Widerstands genervten Liste Rüssel. Aber auch die Kritik 
                von Wolfgang Merz (FDP) an der Geldverschwendung im Zusammenhang 
                mit der Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes begrüßt 
                die Liste Solidarität. Nach Ansicht von Soli ist das ganze 
                Projekt unsolide konzipiert: die Bahn AG zahle nur einen Festbetrag 
                und überlasse alle Kostenüberschreitungen, die Bauunterhaltung 
                sowie Verbesserungen auf den Bahnsteigen durch neue Aufzüge 
                allein der Stadt, die zudem den Vorplatz vollkommen neu gestaltet; 
                die letzte "Verschönerung" liegt gerade zwölf 
                Jahre zurück.  
              Gemessen an den insgesamt mageren, teilweise 
                sogar kontraproduktiven Ergebnissen seien die monatelangen Beratungen 
                der Interfraktionellen Arbeitsgruppe (IFA) in der Tat "Zeitvernichtung" 
                gewesen wie von der Fraktion Rüssel im Rückblick konstatiert 
                wurde. Die Liste Solidarität habe sich von Anfang an nicht 
                an dieser Geheimniskrämerei hinter verschlossenen Türen 
                beteiligt und trete stattdessen für öffentliche Beratungen 
                ein, wobei auch Vorschläge der Bevölkerung eingebracht 
                werden könnten. 
                 
                
                
               |