|  
               Anfragen und Anträge  
              Anfrage der Fraktion Liste Solidarität vom 
              15.11.05  
            an den Magistrat nach § 21 Absatz 4 der 
            Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung zur schriftlichen 
            Beantwortung  
            Verkehrsberuhigung u. a. in der Adam-Opel-Straße
             
            I. Ist der Magistrat der Meinung (und falls er dies 
            nicht ist, möge er es begründen), dass  
            . durch die im November aufgrund der erfolgten Straßenbauarbeiten 
            veränderten Verkehrsführungen und Höchstgeschwindigkeiten (Tempo 30) 
            in der Adam-Opel-Straße keine nennenswerten Staus oder Unfallrisiken 
            entstanden sind  
            . diese Aussage vor allem in Richtung stadteinwärts gilt  
            . ein leichter Rückstau allein in der Hauptverkehrszeit in Richtung 
            stadtauswärts vor der Einmündung August-Bebel-Straße vor allem auf 
            Rechtsabbieger und die verlegte Bushaltestelle zurück zu führen ist
             
            . die (kanalbaubedingte) Sperrung der Einfahrt Teufelseestraße zu 
            keinen nennenswerten Verkehrsproblemen geführt hat?  
            . eine verschwenkte Verkehrsführung (wie sie während der 
            Umbauarbeiten erfolgte) auch als dauerhafte Möglichkeit zu erwägen 
            ist, sofern es für die Ein- und Ausfahrten (zu den Supermärkten die 
            gesonderte Fahrspur gibt)  
            . der Verzicht auf Rechts- bzw. Linksabbieger in die Teufelseestraße 
            dauerhaft in Erwägung gezogen werden kann, um somit eine geänderte 
            Verkehrsführung im Kreuzungsbereich möglich wäre  
            . unter Einbeziehung von Punkt sechs die Adam-Opel-Straße 
            stadtauswärts in besagter Kreuzung mit einer Rechtsabbieger- und 
            einer Geradeausspur auskäme, bzw. stadteinwärts mit einer Geradeaus- 
            und einer Linksabbiegerspur?  
            II.  
            . Welche Erkenntnisse liegen dem Magistrat über die Verkehrszunahme 
            in Adam-Opel-Straße und Schreberstraße vor, die es seit der 
            Eröffnung des Einkaufszentrums gibt?  
            . Welche Erkenntnisse liegen dem Magistrat über eine Verkehrszunahme 
            in der Adam-Opel-Straße vor, die es durch die Erschließung des 
            Blauen Sees gegeben hat?  
            . Falls zu 1 und oder 2 keine Erkenntnisse vorliegen: Kann sich der 
            Magistrat vorstellen, eine Verkehrszählung durchführen zu lassen?
             
            . Was gedenkt der Magistrat dagegen zu tun, damit im Interesse der 
            Anwohner die Lärm- und Abgase in der Adam-Opel-Straße gemindert 
            werden?  
            . Welche finanziellen Vorteile hat die Stadt durch das neue 
            Einkaufszentrum bzw. sind dadurch zu erwarten, z.B. in Hinsicht auf 
            die Gewerbesteuer?  
            . Hat die Stadt eine Einnahme davon gehabt, dass sie das 
            Nutzungsrecht für diese Areal so geändert hat, dass dieser 
            Einkaufsmarkt möglich wurde?  
            III.  
            . Ist der Magistrat der Meinung, dass durch die kanalbaubedingte 
            veränderte Verkehrsführung auf dem Schumacherring vor der Einmündung 
            Schreberstraße keine Beeinträchtigungen des Verkehrs zu beobachten 
            waren?  
            . Ist der Magistrat auch der Ansicht, dass ein Rückbau des 
            Schumacherrings auf eine Fahrspur je Verkehrsrichtung sinnvoll ist?
             
            . Wenn ja, wann werden diese Einsichten in Taten umgesetzt? 
                
                
               |