|  
               Stromnetz-Rückkauf 
              Anträge vom 
            25. Juni 2006: 
            
            Antrag 1: 
            
             Der Beschlussvorschlag 11/06-11: "Neuabschluss 
            eines Strom-Konzessionsvertrages und Vereinbarung zur 
            Straßenbeleuchtung in Rüsselsheim" 
             wirft eine Reihe ungeklärter Fragen auf. 
            
             Die Abstimmung darüber wird deshalb vertagt. Der Magistrat 
            wird 
            aufgefordert, vor der in der Stadtverordnetenversammlung anstehenden 
            Entscheidung folgende Fragen umfassend zu beantworten: 
            
              - 
                Wer bringt 
              wie das Geld für den Kauf auf?
 
              - 
                Wie hoch 
              werden die Kosten der Netzführung  (Messpunkte, Leitstelle,...)  
              voraussichtlich sein? 
 
              - 
                Welche 
              Auswirkungen sind aufgrund von  EU-Regeln und des Druckes in 
              Richtung weniger steigender Energiepreise zu erwarten?
 
              - 
                Wie hoch 
              sind die Gewinnerwartungen für die Stadt Rüsselsheim?
 
             
            
              Insgesamt 
            also: Gibt es schon eine Wirtschaftlichkeitsberechnung? 
            
              - 
                Wie soll 
              eine ernsthafte Prüfung der Varianten (Pacht, Bürgerbeteiligung, 
              Eigenbetrieb...) angesichts der Rechte-Abtretung an die GmbH 
              erfolgen?
 
              - 
                Welche 
              Auswirkungen wird der Rückkauf auf die Endkunden haben?  
 
              - 
                Welche 
              Auswirkungen wird der Rückkauf auf die Arbeitsplätze in 
              Rüsselsheim und der Region haben?
 
             
            
             Die Antworten (auch auf entsprechende Fragestellungen anderer 
            Fraktionen und von engagierten Bürgern, wie des Vereins 
            Energiewende) werden in einer öffentlichen Veranstaltung dargestellt 
            und erörtert. Danach ist von der StVV eine politische Entscheidung 
            über die anzustrebende Re-Kommunalisierungsvariante zu treffen. 
            
            Begründung 
            : siehe Antragstext. 
            
            Antrag 2: 
            
              Im 
            Beschlussvorschlag 
            11/06-11, 
            Punkt 3, heißt es: "Der Magistrat wird im Rahmen der Übernahme 
            des Stromnetzes ermächtigt, den konzessionsvertraglichen Anspruch 
            der Stadt Rüsselsheim gegen das ÜWG auf Übertragung des Stromnetzes 
            an die Stadtwerke Rüsselsheim abzutreten." 
            
            
            Dieser Punkt wird gestrichen und ersetzt durch den Text: 
            
             Die Übernahmeverhandlungen werden vom Magistrat geführt.  Die 
            Stadtverordnetenversammlung beschließt endgültig über die 
            Übernahmemodalitäten. 
            
            Begründung: 
            Punkt 3 beinhaltet einen Abbau der Rechte der Stadtverordneten und 
            damit einen Verlust an Demokratie. Außerdem widerspricht er Punkt 2 
            des Beschlusses vom 9.2.2006 (DS 587/2005), der explizit festlegt, 
            dass der Magistrat mit den Verhandlungen beauftragt ist. 
            
            Antrag 3: 
            
            Auswirkungen 
            des Stromnetzrückkaufs auf die Arbeitsplätze 
            
             Die Stadtverordneten sind sich ihrer sozialpolitischen Verantwortung 
            für die Arbeitsplätze in Rüsselsheim und der Region bewusst. Sie 
            verpflichten sich und den Magistrat deshalb bei einer 
            Stromnetz-Rekommunalisierung darauf hinzuwirken, dass 
            Geschäftspartner und Auftragnehmer tarifvertraglich gebunden sind 
            und dass bisherige Auftragnehmer, wie ÜWG und ImTech zum Schutze der 
             
            
             Beschäftigungsverhältnisse weiter berücksichtigt werden. 
            
              
                
               |