| 
               Antrag der Fraktion Die Linke / Liste Solidarität  
              vom 3.10.2006   
              Schulsozialarbeit in Rüsselsheim  
                              
              Betrifft: Schulsozialarbeit in Rüsselsheim  
  Antrag zur Verweisung 
              Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: 
              Der Magistrat wird beauftragt, nach der Einführung der Schulsozialarbeit an den Rüsselsheimer Schulen der Sekundarstufe I in einem umgehend zu realisierenden Schritt in der Diskussion mit den Schulsozialarbeitern, den Schulleitungen, dem Jugendamt und den in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Parteien einen Maßnahmenkatalog zur Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit in Rüsselsheim zu erarbeiten.  
              Begründung: 
              Der von der Projektgruppe Bildung und Region erstellte Bericht “Evaluation der Schulsozialarbeit in der Stadt Rüsselsheim” basiert auf Befragungen und Informationen der an der Schulsozialarbeit beteiligten Institutionen und der interessierten Öffentlichkeit. Der im Rahmen der Erstellung dieses Berichts begonnene Diskussionsprozess ist positiv zu bewerten und er sollte im Interesse einer ständigen Verbesserung der Schulsozialarbeit unbedingt fortgesetzt werden.  
                Antrag vom 3.10.2006 zur Schulsozialarbeit an der  
                   Borngrabenschule  
                Presseerklärung vom 3.10.2006 zur Schulsozialarbeit  
               
               
                              
              
             |