| 
               Antrag vom 06.03.2012:  
              Änderungsantrag zum Eilantrag  
                „Nassauische Heimstätte“ der Fraktionen 
                SPD und Bündnis 90/Die Grünen  
              (TOP 6 der StVV am 8.3.2012) 
                
                              Die Punkte 1 und 2 bleiben unverändert. 
                Punkt 3 wird zu Punkt 4. 
              Als Punkt 3 wird eingefügt: 
              „Die Stadtverordnetenversammlung Rüsselsheim beauftragt den Magistrat, sich bei 
                der Landesregierung dafür einzusetzen, dass keine weiteren Wohnungen aus dem
                Mietwohnungsbestand der Nassauischen Heimstätte/Wohnstätte veräußert werden.“ 
              Begründung 
                              Um wie in Punkt 2 des Eilantrags richtig gefordert, „als unverzichtbares Instrument
                der landesweiten Wohnungspolitik und Entwicklungsplanung“ dienen zu können, muss
                gerade auch bei einem Verzicht der Landesregierung auf den Verkauf ihrer Anteile,
                der Mietwohnungsbestand der Nassauischen Heimstätte/Wohnstätte erhalten, saniert
                und entwickelt werden. 
                
                Presseerklärung vom 07.03.2012  
                
                
                
                
                
                
             |