| 
               Antrag vom 02.05.2011:  
              Stadt und Stadtwerke nur noch mit  
                100-Prozent-Ökostrom - Antrag 1  
              Die  Stadtverordnetenversammlung beschließt: 
              Lokale Stromanbieter, die sich in  städtischem Eigentum befinden, werden veranlasst, Ökostrom ausschließlich von  Erzeugern bzw. Vertreibern zu beziehen, die keinen in AKWs erzeugten Strom  anbieten oder zu einem Unternehmen gehören, das auch Atomstrom vermarktet.  Dieser Strom ist so preiswert wie möglich anzubieten, um möglichst viele  Verbraucher als Kunden zu gewinnen. Auf Gewinn aus dem Verkauf von Ökostrom ist  vor diesem Hintergrund möglichst zu verzichten bzw. ist Gewinn zweckgebunden  zur Förderung und Nutzung regenerativer Energie zu verwenden. 
              Begründung: 
              Die  Stadtverordnetenversammlung hält eine grundsätzliche „Energiewende“ für  unumgänglich; hierzu gehört in aller erster Linie der unverzügliche Ausstieg  aus der Atomenergie. Die Stadt Rüsselsheim hat zwar nur begrenzte  Möglichkeiten, auf diesen Prozess Einfluss zu nehmen, aber als  Marktteilnehmerin kann und wird sie in diesem Sinn ihre Möglichkeiten nutzen. 
                
                Ökostrom - Antrag 2  
                Presseerklärung vom 04.05.2011  
                
                
                
                
                
                
                
                
             |