| 
               Antrag vom 02.05.2011:  
              Stadt und Stadtwerke nur noch mit  
                100-Prozent-Ökostrom - Antrag 1  
              Die  Stadtverordnetenversammlung beschließt: 
              Für alle elektrischen Verbraucher in  Gebäuden, Einrichtungen, Objekten und Firmen in städtischem Eigentum wird  zukünftig nur noch Ökostrom benutzt. Dieser darf ausschließlich von Erzeugern  stammen, die weder selbst Strom in AKWs erzeugen, noch ganz oder teilweise zu  einem Unternehmen gehören, das Strom in AKWs erzeugt. Und er darf  ausschließlich von Vertreibern erworben werden, die weder selbst in AKWs  erzeugten Strom anbieten, noch ganz oder teilweise zu einem Unternehmen  gehören, das in AKWs erzeugten Strom anbietet bzw. selbst solchen erzeugt. 
              Begründung: 
              Die  Stadtverordnetenversammlung hält eine grundsätzliche „Energiewende“ für  unumgänglich; hierzu gehört in aller erster Linie der unverzügliche Ausstieg aus  der Atomenergie. Die Stadt Rüsselsheim hat zwar nur begrenzte Möglichkeiten,  auf diesen Prozess Einfluss zu nehmen, aber als Marktteilnehmerin kann und wird  sie in diesem Sinn ihre Möglichkeiten nutzen. 
  Der  erhöhte Kostenaufwand hält sich dabei in Grenzen – was der Stadt Rüsselsheim  aber der Schutz von Mensch und Umwelt wert ist. 
                
                Ökostrom - Antrag 1  
                Presseerklärung vom 04.05.2011 
                
                
                
                
             |